Okay - war ein Hammer-Tag.
Nicht nur der Anreisetag, auch schon der Tag davor: 5.00 Uhr aufstehen und erst um 2.45 Uhr ins Bett kommen, kaum Pause, gab halt noch so viel zu tun, so viel zu regeln. Und die to-do-Liste war noch immer nicht abgearbeitet.
Sei's drum, irgendwann geht nichts mehr und im großen und ganzen war bestimmt auch alles gepackt. Unseren 1. Koffer (bzw. Schrank ;-) hatten wir schon am Samstag aufgegeben über Hermes. Die 31,5 kg waren nahezu komplett ausgereizt und da weder Ralf noch ich vormittags zu Hause waren, hat meine liebe Schwiegermama dem Paketdienst die Tür geöffnet.
Da allerdings hatte sie schon das Gefühl, dass das Hermes-Mäuschen nicht so unbandig viel Ahnung hatte...... !
(man merke sich bitte diese Stelle.....!)
Geplant war, dass Jule und ich lediglich jeder einen Rucksack und eine kleine Tasche mitnehmen sollten. Die Tasche war gedacht für eine Garnitur, einen Schlafanzug und den Kultubeutel - für den Fall, dass der große Koffer länger braucht als wir.
Nur ist mir das mit der kleinen Tasche doch aus dem Ruder gelaufen. Es war die große Reisetasche geworden, zudem so schwer, dass andere Fahrgäste mir teils damit helfen mussten....
Jule hatte tatsächlich nur ihren kleinen Weekender dabei, allerdings war dieser durch die Lese- und Schulbücher ca. 20 Kilo schwer!
6.38 Uhr ab Kattenvenne, Ralf hatte uns hingebracht.
8 Minuten Umsteigezeit in Münster (dort große Baustelle), hat aber gereicht.
Nur 4 Minuten Umsteigezeit in Dortmund! Uahhhhhhhh! Aber, kein Problem, war nur kurz rüber auf die andere Seite vom Bahnsteig.
Und dann 4 1/2 Stunden ICE bis nach Freiburg.
Bei Solingen ging dann die Sonne richtig auf! |
Köln - das Schloss-Geländer |
und der Dom. Vorwärts in den Kölner Bahnhof rein und rückwärts wieder raus - und die nächsten 4 Stunden dann natürlich auch rückwärts.... |
Warum in aller Welt hat denn niemand der Bahn gesagt, dass es Heizungen gibt!!!!!!!!!!!!!!!
Da sitze ich schon erkältet in der Bahn und bin über 4 Stunden einer sibirischen Kälte ausgesetzt!
Zwei langärmelige Shirts, ein dicker Woll-Rollkragenpullover, ein Sweatmantel, einen dicken Schal und lange Armstulpen (nicht zu vergessen die lange Unterhose unter der Jeans!) konnten diesen eisigen Temperaturen nichts entgegenhalten. Und dazu noch in jedem Bahnhof Zug im Zug!
Im Zug war echt Eiszeit (auch wenn die Befragung der Mitreisenden ein anderes Bild abgibt).
Todkrank mussten wir dann noch in Freiburg umsteigen und in Neustadt (oder Titisee) und in Feldberg-Bärental.
Um ca. 13.00 Uhr hatten wir dann ENDLICH unser Ziel erreicht. puh.
Und? Muss ich es noch extra erwähnen? Richtig. Kein Koffer für Karin da.
Aber nachmittags sollten ja noch ein paar kommen......
Dafür gab es aber noch einen Mittagsimbiss. Und hier musste ich schon mal bemerken, dass es weit besser war, als zuvor im Netz behauptet wurde.
Der Speisesaal - mit gaaaaaaaaaanz viel Aussicht! |
Geschnetzeltes mit Paprika und Kartoffeln, hat Jule nicht glücklich, aber satt gemacht. |
Geschmorrter Wirsing mit irgend etwas überbackenen. War gut! |
Beim Umsteigen in Neustadt/Titisee hatte Jule schon mitbekommen, dass bei den Reisenden auch eine Mutter mit Tochter aus Sendenhorst mit dabei waren und auch nach Feldberg wollten. Wir hatten im ICE direkt neben Mutter, Sohn und Tochter gesessen, die mir auch aussahen, als hätten sie das selbe Ziel wie wir. Jule wettete dagegen - und nun schuldet sie mir eine Tüte Gummibärchen..... ;-)
Mutter und Tochter (genauso alt wie Jule) aus Sendenhorst waren nun zufällig auch noch unsere Zimmernachbarn! Mit denen haben wir dann erst mal das Haus erkundet. Davon aber im neuen Post.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen