Nur drei Busstationen talwärts liegt der Lidl. Und da es schon so schön war, uns am Tag zuvor an der frischen Luft zu bewegen, sind wir -na,ja okay: bin ich- auf die Idee gekommen, zu Fuß zum Lidl runter zu laufen, zwei oder drei fehlende Kleinigkeiten zu kaufen und mit dem Bus wieder hochzufahren. Es gab auch einen Wanderweg, der parallel zur Straße verläuft, ca. 4,3 Kilometer lang, müsste in einer guten Stunde doch wohl zu schaffen sein.....
Und wieder so tolle Aussichten!
Nun war es aber so, dass durch Schnee und Tauwetter der Weg teilweise superglitschig, matschig und feucht war. Jules linker Schuh hatte ein Loch, durch das relativ schnell schon Wasser drang, dann machte ich einen halben Spagat und tauchte meine Jeans in Matsch und ein wenig später waren beide Füße richtig nass. Und dass bei der Kälte! Schließlich waren wir auf der Berg-Nordseite. Aber nach unseren Schätzungen hatten wir schon ca. 2/3 des Weges geschafft.
Und da (nach 50 Minuten) kam auch schon der nächste Wegweiser.
S C H O C K !
Ganze 1,8 km hatten geschafft - und 2,5 lagen noch vor uns! Nein, unmöglich weiter zu laufen!
Gott sei Dank war genau dort auch eine Bushaltestelle. Nein, wir haben nicht den Bus zurück (der wäre nach ca. 15 Minuten gekommen), wir haben auf den Bus gewartet, der uns zum Lidl bringen sollte (auf den mussten wir 40 Minuten waren). Es war sooooooooooo kalt!
Dann, endlich waren wir im warmen Lidl! Wir mussten uns aber sputen, schließlich war in einer knappen halben Stunde der Bus wieder da, um uns zurück zu bringen. Der letzte! Also, zackig Sachen einladen, und welch Glück: es gab zufällig auch warme Strumpfhosen und sogar Winter-Boots! GERETTET!
Mit den neuen Schätzen dann beim Italiener rein, zur Toilette und umziehen - tat DAS gut!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen