Sonntag, 30. Oktober 2011

Zweiter Ausflug nach Todtnau (bestelltes Buch holen)




Der Einstieg in  den Wichtelpfad

Die Feldberger Kirche (die höchstgelegene Deutschlands, glaube ich)




Noch ein Sonnenbad




Seht Ihr die Regenbogenfarben in der Wolke? Hammer, oder?

Aktion: unser Zimmer soll schöner werden!

Erinnert Ihr Euch noch, wie unser Zimmer bei unserer Ankunft aussah? Hier noch einmal die Bilder:



Für drei Wochen lohnt es sich auf jeden Fall, sich seine vier (oder mehr) Wände hübsch herzurichten. Und auch Feng Shui will da nicht vergessen werden. Sagrotan hatte ja schon seine Dienste getan.... Zuerst habe ich mal etwas umgestellt, dann hat auch Jule es sich gemütlich gemacht. Wie gesagt, Stauraum war echt Mangelware....

Tisch längs gestellt, bis ans Fenster ran - viiiiiiiiiiiiiiel mehr Platz!

Trolly als Nachttisch-Ersatz

Spiegel zugehängt - Feng shui lässt grüßen (wer braucht einen Spiegel am Bett????)
Jule hat ihren Nachttisch umgestellt und ihr Weekender ist Wäsche-Schublade
Aufkleber auf Lichtschalter

entfernt!

Aufkleberreste auf Nachttisch-Schublade

entfernt!
So fühlen wir uns etwas wohler, für drei Wochen alles okay.

Samstag, 29. Oktober 2011

Mittwoch, 26.10. - Mittagessen





NORMALERWEISE gibt es ja zwei Menüs - heute aber nur obiges, auch als Kinderteller und dann noch eine Suppe mit Frischkäse... Ich habe eine Widerwillen gegen solche tomatigen Soßen, aber es schmeckte doch wirklich gut. Als ich dann meinen Teller wegbrachte, entdeckte ich plötzlich Menü II! Spaghetti mit Fleischsoße!!!!! hmpf... Hätte ich sehr viel lieber gehabt. Wieso wird kurz vor Essenszeitende noch ein zweites Menü aufgefahren? Wieso nicht eher?

Fragen über Fragen....

Dienstag, 25. Oktober 2011

Und wieder von lieben Gott beschenkt: müsste Ihr UNBEFINGT sehen, so schön!













Mein Besuch in Todtnau

Heute wollte ich die Wasserfälle in Todtnau sehen. Jule wollte nicht mit und so nahm ich den Bus um 14.22 Uhr und fuhr alleine los (nicht ganz so schön). Der Busfahrer sagte mir dann, ich müsste zwei Stationen weiter als der Busbahnhof fahren. Okay. Am Busbahnhof steigt er auch erst noch mal aus, zu Telefonieren oder was weiß ich, irgendwann fahren wir dann auch tatsächlich weiter und zwei Stationen später steige ich aus. 

Ich fragte den Busfahrer, ob die Wasserfälle von hier ausgeschildert sind. "Wollten Sie da hin? Ja, nein, doch nicht mit diesem Bus zwei Stationen weiter fahren, mit dem Bus nach Freiburg!"

Ar... , also stehe ich in der absoluten schwarzwälder Pampa und hatte noch großes Glück, dass der nächste Bus zurück nach 10 Minuten kam. Am Busbahnhof haben mir freundliche und technisch gut ausgestatte Touristen den Weg zu den Wasserfällen erklärt. Wir warteten zusammen auf den Bus um 15.31 Uhr oder auch um 15.52 Uhr - man wusste es nicht so ganz genau. Da schaue ich noch mal, wann denn mein letzter Bus zurück geht: 17.10 Uhr. Das war mir dann zu knapp und mein Alternativ-Programm startete: Bummeln und shoppen. 

Todtnaus Busbahnhof und drumherum ist nun wenig beschaulich, aber nur 100 Meter weiter wird es schlagartig besser.

Hier die Grundschule:


Das Rathaus (im Hintergrund die Kirche):


 Noch mal Rathaus mit Berg dahinter:


Berg dahinter näher rangeholt::


Schöne Kirche mit Marktplatz:


Imposante Kirche:


Und von der Kirche aus ein genialer Blick auf Deutschland spektakulärste Allwetter-Rodelbahn (ob Jule das nächste Mal doch mitwill?):


In der Kirche dann eine Kerze für Dirk:


Und Bilder aus der Kirche:

 


An der Kanzel Bilder von Menschen im Fegefeuer?




Mit dem Bus (und dem gleichen Busfahrer!) wieder zurück zum Heim. Habe versucht, das Skigebiet zu fotografieren.







Und hier ein Übungs-Mini-Skilift..... oh, wil Ski fahren!